Vergleichen DigiByte (DGB) vs Ripple (XRP) Coin

Vergleichen Sie Unternehmen
In the vast, complex landscape of cryptocurrencies, two names often stand out: DigiByte (DGB) and Ripple (XRP). Both cryptos have established their footing in the market by offering unique and compelling advantages. This article delves into a comprehensive comparison between the two, examining their technical specifications, transaction speeds, use cases, and market performance.
Unternehmen

User rating

4.8 / 5 5 Benutzerbewertungen 5 / 5 4 Benutzerbewertungen

Cryptogeek rating

4.2 / 5 5 / 5

Vertrauenswertung

Wie es funktioniert
4.62 / 5 4.7 / 5

Über

DigiByte (DGB) ist eine open-source-kryptowährung, die 2014 eingeführt wurde. Ab sofort liegt die Münze nach Marktkapitalisierung nahe am unteren Ende der top 50 kryptowährungen. DigiByte stützt sich auf den Proof-of-Work-konsensmechanismus und kann daher abgebaut werden. Die Währung ist deflationär und basiert auf dem Bitcoin-code, aber im Gegensatz zu Bitcoin ist das Gesamtangebot auf 21 Milliarden DGB begrenzt. Eine weitere Priorität der DigiByte-Währung ist die Geschwindigkeit der Transaktionen. Derzeit kann das Netzwerk über eintausend Transaktionen pro Sekunde ausführen.
Ripple ist ein globales Zahlungsprotokoll, das schnelle Transaktionen und günstige Zahlungen auf internationaler Ebene ermöglicht. Das Netzwerk verwendet eine digitale Währung namens XRP (manchmal wird sie als Ripple bezeichnet). Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen soll Ripple nicht Banken ersetzen, sondern dieses Projekt wurde entwickelt, um die Arbeit von Banken (einschließlich Transaktionen zwischen verschiedenen Banken) über Blockchain-Lösungen zu verbessern.

Art

coin coin

Gründungsdatum

2014 2012

Land

International International

Sprachen

Keine Daten Keine Daten

Team

Public Public

Protokoll

Public blockchain Public blockchain

Aktueller Preis (USD)

0.0105 2.3585

Allzeithoch (USD)

0.1429 3.8400

Preisänderung (24h)

-2.67 -0.84

Volumen (24h)

1325263.66204 383425324.10560

Hashrate

174880000 Keine Daten

Max Versorgung

21000000000.00000 99999999999.99999

Gesamtangebot

Keine Daten Keine Daten

Umlaufversorgung

17694834462.99300 99986131469.00000

Transaktionsgeschwindigkeit / Blockierungszeit

560 1500

Transaktionsgebühr

Keine Daten Keine Daten

Rentabilität des Bergbaus

Keine Daten Keine Daten

Algorithmus

Multiple Keine Daten

Proof-Typ

PoW Keine Daten

Voll prämiert

Keine Daten Keine Daten

Intelligente Vertragsadresse

Keine Daten Keine Daten

Insgesamt abgebaute Münzen

13345653625.81080 Keine Daten

Ist Handel

yes Keine Daten

Blockbelohnung

650.865597094528 Keine Daten

Zeit blockieren

75 Keine Daten
Unternehmen
User rating User rating 4.8 / 5 5 Benutzerbewertungen User rating 5 / 5 4 Benutzerbewertungen
Cryptogeek rating Cryptogeek rating 4.2 / 5 Cryptogeek rating 5 / 5
Vertrauenswertung Wie es funktioniert Vertrauenswertung 4.62 / 5 Vertrauenswertung 4.7 / 5
Über
DigiByte (DGB) ist eine open-source-kryptowährung, die 2014 eingeführt wurde. Ab sofort liegt die Münze nach Marktkapitalisierung nahe am unteren Ende der top 50 kryptowährungen. DigiByte stützt sich auf den Proof-of-Work-konsensmechanismus und kann daher abgebaut werden. Die Währung ist deflationär und basiert auf dem Bitcoin-code, aber im Gegensatz zu Bitcoin ist das Gesamtangebot auf 21 Milliarden DGB begrenzt. Eine weitere Priorität der DigiByte-Währung ist die Geschwindigkeit der Transaktionen. Derzeit kann das Netzwerk über eintausend Transaktionen pro Sekunde ausführen.
Ripple ist ein globales Zahlungsprotokoll, das schnelle Transaktionen und günstige Zahlungen auf internationaler Ebene ermöglicht. Das Netzwerk verwendet eine digitale Währung namens XRP (manchmal wird sie als Ripple bezeichnet). Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen soll Ripple nicht Banken ersetzen, sondern dieses Projekt wurde entwickelt, um die Arbeit von Banken (einschließlich Transaktionen zwischen verschiedenen Banken) über Blockchain-Lösungen zu verbessern.
Art Art coin Art coin
Gründungsdatum Gründungsdatum 2014 Gründungsdatum 2012
Land Land International Land International
Sprachen Sprachen Keine Daten Sprachen Keine Daten
Team Team Public Team Public
Protokoll Protokoll Public blockchain Protokoll Public blockchain
Aktueller Preis (USD) Aktueller Preis (USD) 0.0105 Aktueller Preis (USD) 2.3585
Allzeithoch (USD) Allzeithoch (USD) 0.1429 Allzeithoch (USD) 3.8400
Preisänderung (24h) Preisänderung (24h) -2.67 Preisänderung (24h) -0.84
Volumen (24h) Volumen (24h) 1325263.66204 Volumen (24h) 383425324.10560
Hashrate Hashrate 174880000 Hashrate Keine Daten
Max Versorgung Max Versorgung 21000000000.00000 Max Versorgung 99999999999.99999
Gesamtangebot Gesamtangebot Keine Daten Gesamtangebot Keine Daten
Umlaufversorgung Umlaufversorgung 17694834462.99300 Umlaufversorgung 99986131469.00000
Transaktionsgeschwindigkeit / Blockierungszeit Transaktionsgeschwindigkeit / Blockierungszeit 560 Transaktionsgeschwindigkeit / Blockierungszeit 1500
Transaktionsgebühr Transaktionsgebühr Keine Daten Transaktionsgebühr Keine Daten
Rentabilität des Bergbaus Rentabilität des Bergbaus high Rentabilität des Bergbaus low
Algorithmus Algorithmus Multiple Algorithmus Keine Daten
Proof-Typ Proof-Typ PoW Proof-Typ Keine Daten
Voll prämiert Voll prämiert Keine Daten Voll prämiert Keine Daten
Intelligente Vertragsadresse Intelligente Vertragsadresse Keine Daten Intelligente Vertragsadresse Keine Daten
Insgesamt abgebaute Münzen Insgesamt abgebaute Münzen 13345653625.81080 Insgesamt abgebaute Münzen Keine Daten
Ist Handel Ist Handel yes Ist Handel Keine Daten
Blockbelohnung Blockbelohnung 650.865597094528 Blockbelohnung Keine Daten
Zeit blockieren Zeit blockieren 75 Zeit blockieren Keine Daten

Sozial

Webseite

www.digibyte.io ripple.com

Twitter

@DigiByteCoin @Ripple
Webseite Webseite www.digibyte.io Webseite ripple.com
Twitter Twitter @DigiByteCoin Twitter @Ripple

Vorteile

Highspeed Starke Gemeinschaft Viele algorithmen für den Bergbau verfügbar Affordable Solves problems and creates opportunities Moving into CBDCs

Nachteile

Relativ geringe Marktleistung Not decentralized Uses a pre-mining protocol

Bewertung

User rating User rating 4.8 / 5 5 Benutzerbewertungen User rating 5 / 5 4 Benutzerbewertungen
Cryptogeek rating Cryptogeek rating 4.2 / 5 Cryptogeek rating 5 / 5
Vorteile Vorteile Highspeed Starke Gemeinschaft Viele algorithmen für den Bergbau verfügbar Vorteile Affordable Solves problems and creates opportunities Moving into CBDCs
Nachteile Nachteile Relativ geringe Marktleistung Nachteile Not decentralized Uses a pre-mining protocol

DigiByte (DGB) Benutzerbewertung ist 4.8, basierend auf 5 Benutzerbewertungen. Ripple (XRP) Benutzerbewertung ist 5, basierend auf 4 Benutzerbewertungen.

We also calculate the special Cryptogeek TrustScore based on the characteristics of each coin.

Wir wählen den Gewinner basierend auf unserer Vertrauenswertung. Bitte denken Sie daran, es liegt immer noch an Ihnen, welches Unternehmen Sie wählen! Wie berechnen wir den Vertrauensfaktor?
Vertrauenswertung: 4.7 / 5 Schreiben Sie Ihre Bewertung
Wählen Sie andere Unternehmen aus
Through dissecting both DigiByte (DGB) and Ripple (XRP) from several perspectives, it becomes evident that the two offer distinctive solutions for different demands and issues. While there is always room for both in the diverse realm of digital currencies, it pays tremendously for potential investors or users to understand the nuances of each. As the crypto-landscape continues to evolve, so will DGB and XRP, remaining fluid and adaptable in response to market trends and technological advancements.
In the vast, complex landscape of cryptocurrencies, two names often stand out: DigiByte (DGB) and Ripple (XRP). Both cryptos have established their footing in the market by offering unique and compelling advantages. This article delves into a comprehensive comparison between the two, examining their technical specifications, transaction speeds, use cases, and market performance.