Ethereum Classic erschien 2016 nach Ethereum Hard Fork. Genau wie Ethereum kann die Plattform intelligente Verträge hosten und dient als virtuelle Rechenmaschine. Das native Token von Ethereum Classic ist Ether (ETC).
THEKEY (TKY) ist das Zeichen des von der chinesischen Regierung unterstützten Blockchain-basierten Ökosystems zur Identitätsprüfung. Das Token basiert derzeit auf dem Kryptowährungs-NEO-Protokoll. Es ist an einigen Börsen gelistet, die gegen große Kryptomünzen gepaart sind.
Qtum (QTUM) ist eine Open-Source-Blockchain-Plattform, die 2017 vom in Singapur ansässigen Entwicklerteam gestartet wurde. Das Projekt bietet die Möglichkeit, die Verbindung zwischen den virtuellen Maschinen und der Blockchain aufrechtzuerhalten. Außerdem können Qtum-Benutzer mithilfe der Plattform intelligente Verträge erstellen und DApps erstellen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Qtum mit DApps kompatibel ist, die auf anderen Blockchains basieren.