Kontaktieren
Gegründet: 2020
Expertenbewertung
Jun 01, 2021

MIR is the governance token of Mirror Protocol, a synthetic assets protocol built by Terraform Labs (TFL) on the Terra blockchain.

Mirror Protocol is decentralized from day 1, with the on-chain treasury and code changes governed by holders of the MIR token. TFL has no intention of keeping or selling MIR tokens, and there are no admin keys or special access privileges granted. The intent for this is to be a completely decentralized, community-driven project.

banner-image
Schreiben Sie Ihre Bewertung
Bewertung
Bitte wählen Sie Ihre Bewertung
Ihre Bewertung

Hinterlassen Sie hier Ihre Bewertung über Mirror Protocol (MIR). Bitte beachten Sie, dass Ihr Feedback für den Benutzer bei der Auswahl eines Produkts entscheidend sein kann. Versuchen Sie also, Ungenauigkeiten und unzumutbare Kritik zu vermeiden.

Ihr Name
Ihre E-Mail-Adresse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Benutzerbewertungen

Hier gibt es noch keine Bewertungen. Seien Sie der Erste!

Gegründet: 2020
Ähnliche Unternehmen
DIA (Decentralized Information Asset) ist ein Ökosystem für offene Finanzdaten in einem Ökosystem für intelligente Finanzverträge. Das Ziel von DIA ist es, Datenanalysten, Datenanbieter und Datennutzer zusammenzubringen. Im Allgemeinen bietet DIA eine zuverlässige und überprüfbare Brücke zwischen Off-Chain-Daten aus verschiedenen Quellen und On-Chain-Smart-Verträgen, die zum Aufbau einer Vielzahl von Finanz-dApps verwendet werden können.
ChainLink (LINK) ist die Landeswährung der ChainLink-Plattform. Es stellt ein ERC-20-Token dar, das an mehreren Börsen gelistet ist, die mit wichtigen Kryptos gepaart sind. Zum Zeitpunkt des Schreibens können Sie LINK gegen die Fiat-USD-Währung auf Coinbase Pro handeln.  Intelligente Verträge sind nicht in der Lage, selbst auf Daten zuzugreifen. Da die Verbindung dieser Verträge mit Daten über Knoten als Fehlerquelle angesehen wird, könnte die Verwendung eines dezentralen Dienstes eine Lösung sein. Daher sieht das ChainLink-Projekt seine Mission in der Integration der Off-Chain-Daten in Smart Contracts durch ein zuverlässiges dezentrales Oracle-Netzwerk. LINK-Token kamen 2017 auf den Markt und die Währung schaffte es schnell zu den Top 50 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Später erreichte es die Top 20. ChainLink arbeitet mit einem großen Bankennetzwerk SWIFT zusammen.
Fetch.ai is delivering AI to the crypto economy. Autonomous Economic Agents, powered by artificial intelligence, can provide automation to decentralised finance that can serve the needs of a single user or aggregate millions of data points for on-chain oracles.